Alle Episoden

EP: 06: UX Maturity. Wie erfolgreich die UX-Leiter emporklettern?

EP: 06: UX Maturity. Wie erfolgreich die UX-Leiter emporklettern?

53m 52s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der UX-Maturität ein und erkunden, wie erfolgreich die UX-Leiter erklommen wird. Ich darf dazu mit zwei herausragenden Gäste sprechen:

Claudia Friedrich – eine langjährige Weggefährtin aus unserer Zeit bei HID Human Interface Design. Claudia ist Partnerin bei zweigrad Design und Geschäftsführerin der Business Unit Interface Design. Sie bringt ihre Expertise aus Hamburg mit.

Sören Strayle – Leiter User Interface Design bei Gaggenau, einem Premium-Hausgerätehersteller, der für seine innovativen und hochwertigen Küchen- und Haushaltsgeräte bekannt ist.
Wir werden folgende spannende Fragen diskutieren:
• Was ist UX-Maturity und warum ist sie für Organisationen...

EP 05: Techem: Die Transformation zum digitalen Nutzererlebnis (UX)

EP 05: Techem: Die Transformation zum digitalen Nutzererlebnis (UX)

32m 49s

Stefan Schreiber, UX Lead bei Techem, teilt in dieser Episode seine dreijährige Reise von einer analogen zu einer digitalen Nutzererfahrung in der Immobilienbranche. Er beleuchtet Herausforderungen, angewendete Maßnahmen und erfolgreich umgesetzte Methoden für die Transformation hin zu einem digitalen Nutzererlebnis im Bereich Energieabrechnungen und -management.

EP 04: Greenfield Research - Die grüne Wiese für Innovation?

EP 04: Greenfield Research - Die grüne Wiese für Innovation?

20m 22s

In dieser Episode spreche ich mit Monika Owczarek über Greenfield-Research und erfahre mehr darüber, wie man Unternehmen hilft, neue Marktmöglichkeiten durch Greenfield-Research zu entdecken und nachhaltig positive Erlebnisse für deren Kunden zu erschaffen.

EP 03: Wozu Nutzerzentrierung?

EP 03: Wozu Nutzerzentrierung?

14m 18s

In dieser Episode spreche ich über Nutzerzentrierung in der Produktentwicklung und welchen Mehrwert es einem Unternehmen bietet.

EP 02: (Business) Value of UX Design

EP 02: (Business) Value of UX Design

35m 27s

Value ist das Stichwort. Welchen Beitrag leistet UX eigentlich und welchen Beitrag kann es zukünftig in verschiedenen Bereichen leisten – auf kleiner wie auch auf strategischer Ebene?

Es geht um UX als Tool zur Risikominimierung, Positionierung und Produktentwicklung. Wie uns Hinterfragungskompetenz den Purpose der eigenen Arbeit erkennen lässt und wie uns das in der Kommunikation mit Stakeholdern eine wertvolle Hilfe sein kann.

Viel Spaß!

EP 01: Projekte, Projekte, Projekte

EP 01: Projekte, Projekte, Projekte

44m 26s

In dieser Episode sprechen Samuel Lottner und Jona Rammler über die Ausbildung zur/zum DesignerIn. Derzeit erleben wir eine hohe Nachfrage an Fachpersonal, das nicht da ist. Gibt es DIE oder DEN Designer überhaupt und was braucht es für Skills. Der Talk gibt Insights zu Anforderungen, Zugang zu praktischer Erfahrung, relevanten Unis und alternativen Wegen zum Ziel.

- Wie wird man DesignerIn?
- Was sollte man mitbringen als Designer:in?
- Was braucht es darüber hinaus?
- Wie bekomme ich praktische Erfahrung?
- Welche Unis sind geeignet?
- Outlook: Portfolio